Die Qualifikation ist beendet und die Playoffs beginnen am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen Fribourg.
Der ZSC sammelte in 50 Qualifikationsspielen (3’000 Spielminuten) 684 Strafminuten. Mathias Seger sass am längsten auf der Zürcher Strafbank.
Die Qualifikation ist beendet und die Playoffs beginnen am Donnerstag mit dem Heimspiel gegen Fribourg.
Der ZSC sammelte in 50 Qualifikationsspielen (3’000 Spielminuten) 684 Strafminuten. Mathias Seger sass am längsten auf der Zürcher Strafbank.
Gestern im Spiel in Biel absolvierte Oliver Kamber sein 400. NLA Spiel.
Kamber spielt seit dieser Saison für den ZSC und kam in 31 Spielen auf 2 Tore und 10 Assists.
Er besitzt beim Z einen Vertrag bis 2009/10.
Das Spiel Magnitogorsk – ZSC vom Mittwoch, das live auf SF2 übertragen wurde, schauten 222’400 Personen am Fernseher an.
Der Marktanteil lag bei 17,3 %.
Bei den Heimspielen des ZSC sehen im Durchschnitt 7635 Zuschauer das Spiel live im Hallenstadion.
Der Saisonrekord liegt bei 9668 Zuschauern gegen Lugano und der Minusrekord bei 6670 Zuschauern gegen Zug.
Der ZSC hat in der Champions Hockey League inkl. Finaleinzug schon 1.73 Mio. Franken (1.15 Mio. Euro) verdient.
Falls der ZSC die Serie gegen Magnitogorsk gewinnen würde, kämen weitere 500’000 Euro dazu.